Alle Episoden

Folge 24 - Lugano und Servette auf die 1? (mit Valentin Mbarga, Till Keller und Linus Hägler)

Folge 24 - Lugano und Servette auf die 1? (mit Valentin Mbarga, Till Keller und Linus Hägler)

69m 42s

Nachdem die Hinrunde der Women’s Super League bereits letzte Woche zu Ende gegangen ist, gehen nun auch die Männer in die Winterpause. Zum Abschluss gibt es unter anderem eine faustdicke Überraschung, einen Comeback-Sieg in der Nachspielzeit und gleich drei Elfmeter in einem Spiel.
Außerdem blicken wir auf die Gruppenauslosungen für die WM-Qualifikation der Männer und die EM der Frauen im nächsten Sommer - wie stehen die Chancen auf ein Weiterkommen?
Für uns ist das Jahr noch nicht vorbei. Wir sind nächste Woche noch einmal zurück, bevor es in eine Mini-Weihnachtspause geht.

Folge 23 - Die klare Linie übersehen (mit Valentin Mbarga, Till Keller und Linus Hägler)

Folge 23 - Die klare Linie übersehen (mit Valentin Mbarga, Till Keller und Linus Hägler)

77m 57s

In einer vollgepackten Schweizer Fussballwoche mit der Frauen-Nati, dem Schweizer Cup der Männer und kompletten Spieltagen im Liga-Alltag zieht sich ein Thema durch die ganze Folge: die Entscheidungen der Schiedsrichter, Linienrichter und Videoschiedsrichter. Die klare Linie wird dabei vermisst und teilweise sogar übersehen. Während es draussen immer kälter wird, werden die Diskussionen dabei durchaus auch mal hitzig. Im Gegensatz zur AWSL verabschieden wir uns deshalb noch nicht in die Winterpause, sondern bleiben am Ball. Als allererstes: in der 23. Folge des Gamechanger Fussball Podcast.

Folge 22 - Zwei Schritte vor, ein Schritt zurück (mit Till Keller und Linus Hägler)

Folge 22 - Zwei Schritte vor, ein Schritt zurück (mit Till Keller und Linus Hägler)

65m 36s

Die Schweizer Frauen-Nati testet gegen weitere hochkarätige Gegnerinnen - und bekommt dabei nach zwei ansprechenden Resultaten zum ersten Mal unter Sundhage die Grenzen aufgezeigt. Was sind die Gründe? Und dämpft die Niederlage die Stimmung auf dem Weg zum Heimturnier nächsten Sommer? Die Teams in der Super League scheinen derweil kaum vom Fleck zu kommen und bleiben eng zusammen: YB auf Platz 9 liegt nur neun Punkte hinter dem Leader aus Basel. Zum Schluss wenden wir uns noch dem internationalen Geschehen zu: Gleich drei Schweizer Trainer sind im Gespräch beim HSV. Weiter sprechen wir in Folge 22 über die Krise bei...

Folge 21 - Hochstehende Abwehrketten und hochstehender Fussball (mit Valentin Mbarga und Till Keller)

Folge 21 - Hochstehende Abwehrketten und hochstehender Fussball (mit Valentin Mbarga und Till Keller)

65m 15s

Bei der Männer-Nati blicken wir ein letztes Mal zurück, bei der Frauen-Nati ein letztes Mal nach vorne auf den letzten Zusammenzug des Jahres. Dazwischen sprechen wir in der 21. Folge über taktische Kniffe, die mal besser, mal schlechter funktionieren. Von zwei potentiellen Gamechangern in der SFL und dem einzigen Spiel in der AWSL, das nicht dem Schnee zum Opfer fiel. Noch vieles mehr: In der neusten Folge des Gamechanger Fussball-Podcast!

Folge 20 - Valentin holzt nicht nur auf dem Platz (mit Valentin Mbarga, Till Keller und Linus Hägler)

Folge 20 - Valentin holzt nicht nur auf dem Platz (mit Valentin Mbarga, Till Keller und Linus Hägler)

67m 31s

In der Women’s Super League geht es in zügigen Schritten Richtung Winterpause. Wir sprechen über verpasste Chancen und Traumtore.
Die Schweizer Nati zeigt zwar eine Leistungssteigerung gegen Serbien, aber der Abstieg ist nach dem 1:1 Tatsache. Wir schauen auf das Spiel, aber auch auf die ganze Nations League Kampagne zurück. Was muss besser werden, damit wir in einem Jahr nicht plötzlich um die WM-Quali zittern müssen? All das und mehr: In der 20. Folge vom Gamechanger Fussball-Podcast.

Folge 19 - Die Luft wird immer dünner (mit Valentin Mbarga und Linus Hägler)

Folge 19 - Die Luft wird immer dünner (mit Valentin Mbarga und Linus Hägler)

66m 47s

Am Tabellenende wird es für GC auch nach dem Trainer-Rauswurf immer ungemütlicher, noch nie ist man nach 14 Runden so schlecht dagestanden. Etwas besser lief es am letzten Spieltag Winterthur, die den dritten Sieg einfahren. Luft verschafft sich dagegen YB, dass „nur“ noch 10 Punkte hinter der Spitze liegt. An dieser geht es so eng zu und her wie zuletzt in Nationalliga A-Zeiten: Zürich liegt einen Punkt vor dem Verfolgertrio. Wer holt sich wohl den inoffiziellen Titel des Wintermeisters? Aufgrund der vielen Absenzen präsentiert sich bei der Schweizer Nati die Auswahl in der Abwehr äusserst dünn. Lässt sich der Abstieg...

Folge 18 - Ein Folgentitel schreibt sich schwer (mit Valentin Mbarga und Till Keller)

Folge 18 - Ein Folgentitel schreibt sich schwer (mit Valentin Mbarga und Till Keller)

89m 15s

Wie soll man diese Woche zusammenfassen? Ein historischer Auftritt der Schweizer Frauen-Nati, eine reguläre Runde in der AWSL und dazu die englische Woche in der CSL mit einem klaren Sieger und einem klaren Verlierer. Kein Wunder, dass die Folge diesmal etwas länger dauert! Wir hoffen, dass ihr trotzdem bis zum Schluss dabei seid😉 Pünktlich zum Start der nächsten englischen Woche mit internationalen Einsätzen der Schweizer Teams: Folge 18.

Folge 17 - Von Startelf und gewichtigen Ausfällen (mit Valentin Mbarga, Till Keller und Linus Hägler)

Folge 17 - Von Startelf und gewichtigen Ausfällen (mit Valentin Mbarga, Till Keller und Linus Hägler)

66m 10s

Die Frauen-Nati überzeugt vor Rekordkulisse im Test gegen Australien - und wir geniessen schonmal ein bisschen EM-Vorfreude. Die Super League geht derweil in die 11. Runde: Bei der Analyse geht natürlich kein weg an der Xherdan-Shaqiri-Show vorbei, doch wir schauen auch zurück auf turbulente Schlussminuten im Tourbillon sowie auf alle weiteren Spiele des torreichen Spieltages. Zum Schluss werfen wir wieder einmal einen Blick auf das internationale Geschehen - inklusive Ballon d’Or und „El Clasico“, mit streikenden Madrilenen und einem wiedererstarkten Barca.

Folge 16 - Späte Tore = rostige Stimmbänder? (mit Valentin Mbarga, Till Keller und Linus Hägler)

Folge 16 - Späte Tore = rostige Stimmbänder? (mit Valentin Mbarga, Till Keller und Linus Hägler)

64m 7s

Die Schweizer Nationalmannschaft spielt 2:2. In der Super League läuft YB wieder mit Doppelspitze auf und Kevin Carlos erzielt seine ersten zwei FCB-Tore. Währenddessen schnürt in der AWSL auch Naomi Luyet einen Doppelpack und es grüsst neu ein Duo von der Tabellenspitze. Schliesslich holt sich Thun beim Unentschieden gegen Luzern nicht nur den zweiten Punkt in der Liga, sondern bei diesem Spiel erzielen auch noch Zwillinge die einzigen beiden Tore. An sich vielleicht schon aufregend genug! Noch mehr als unheimliche Zahlenspiele gibt es in der 16. Folge Gamechanger.

Folge 15 - A cold rainy night in Leskovac (mit Valentin Mbarga, Linus Hägler und Janic Cucinelli)

Folge 15 - A cold rainy night in Leskovac (mit Valentin Mbarga, Linus Hägler und Janic Cucinelli)

58m 59s

Die Länderspielpause ist im vollen Gange! Wir blicken zurück auf das Spiel der Schweiz in Serbien und fragen uns, warum die Resultate derzeit ausbleiben. In der AWSL wurden zudem die Spiele der achten Runde ausgetragen. Dabei gab es nicht nur an der Spitze, sondern auch im unteren Tabellendrittel spannende Begegnungen. Zu guter Letzt wirft Neuzugang Janic die Frage in den Topf, die derzeit die Fußballwelt bewegt: Ist Jürgen Klopp nur noch ein (sehr) gut bezahlter Referent? Ach ja und bei YB war doch auch was los, oder? Natürlich thematisieren wir die Entlassung von Patrick Rahmen, welcher letzte Woche die Segel...