Alle Episoden

Folge 40 - Fasnacht? Fassnacht! (mit Valentin Mbarga und Till Keller)

Folge 40 - Fasnacht? Fassnacht! (mit Valentin Mbarga und Till Keller)

67m 54s

Nach der Fasnachtsfolge vom letzten Montag sei uns dieses Wortspiel im Folgentitel erlaubt. Immerhin hat Christian Fassnacht mit seinem Doppelpack im Spitzenspiel gegen den FC Basel dafür gesorgt, dass YB weiter fleissig Punkte aufholt. Neben den Gründen für diesen Sieg und der Rolle, die der Matchplan von YB dabei gespielt hat, diskutieren wir natürlich auch die anderen Spiele der höchsten Schweizer Ligen. So zum Beispiel das Ende der Positiv- und Negativserien von Servette, Lausanne und Lugano. In dieser Saison kann schliesslich keine Mannschaft konstant gewinnen oder verlieren. Der FCZ überzeugt offensiv auch ohne Perea, und bei GC-Spielen darf man das...

Folge 39 - Die Fasnachtsfolge (mit Valentin Mbarga und Linus Hägler)

Folge 39 - Die Fasnachtsfolge (mit Valentin Mbarga und Linus Hägler)

62m 44s

Es ist Fasnachtszeit. Was passt da besser als eine weitere verrückte Runde Super League!? Im Angebot haben wir für euch Winterthur, das in Yverdon in letzter Minute wie die alte Fasnacht aussah. Oder die Young Boys, die Lausanne im Wankdorf ordentlich mit Räppli (Konfetti) einseifen. In der Ostschweiz schmeckt die Bratwurst bekanntlich auch ohne Senf. Den bedauernswerten Hoppers bleibt da nur Ketchup und hartes Brot. In Zürich holen sich die Genfer (vorerst) das Bijou und grüssen von der Tabellenspitze. Lugano kämpft in Sion bereits mit einem Vorfasnachtskater und in Luzern teilen sich die beiden Fasnachtshochburgen solidarisch einen Punkt. Zum Schluss...

Folge 38 - Raphaël Wicky als Trainer (mit Valentin Mbarga & Till Keller)

Folge 38 - Raphaël Wicky als Trainer (mit Valentin Mbarga & Till Keller)

65m 36s

Im zweiten Teil des Interviews mit Raphaël Wicky wollen wir einen Blick auf seine bisherige Trainerkarriere werfen.

Viele von euch erinnern sich sicher noch an seine Anfänge nach der Spielerkarriere als Experte im Duo mit Gilbert Gress. Nach Stationen in der Jugend von Thun und Servette wechselte Raphi zum FC Basel und übernahm im Juli 2017 seine erste Aktivmannschaft. Nach einem turbulenten Jahr kam es zur Trennung, auf die wir zurückblicken wollen. Nach einer Auszeit zog es ihn in die USA, wo er zuerst die U17-Nationalmannschaft und später Chicago Fire übernahm.

Zu guter Letzt sprachen wir natürlich auch über seine...

Folge 37 - Neue Woche, neue Fragezeichen (mit Till Keller & Robin Kamber)

Folge 37 - Neue Woche, neue Fragezeichen (mit Till Keller & Robin Kamber)

78m 35s

Dass in dieser Saison alles möglich ist, überrascht niemanden mehr. Aber wie schnell sich das Blatt wenden kann, ist auch in dieser Woche wieder einmal erstaunlich. Lugano, gelobt für die Breite des Kaders, verliert in einer Woche mit vielen Absenzen zwei Meisterschaftsspiele, den Cup und den Sportchef. Luzern, bekannt für souveräne Auftritte gegen Teams aus der hinteren Tabellenregion, stolpert gegen genau ein solches. Und das viel gescholtene Winterthur feiert einen Kantersieg. Immerhin gibt es auch eine gewisse Konstanz: Sion enttäuscht und verliert, Servette enttäuscht und gewinnt, YB enttäuscht und verliert auswärts. Mal sehen, wie lange diese Konstanz anhält. Wir tippen:...

Folge 36 - Raphaël Wicky als Spieler (mit Valentin Mbarga & Till Keller)

Folge 36 - Raphaël Wicky als Spieler (mit Valentin Mbarga & Till Keller)

90m 54s

Raphaël Wicky ist 75-facher Schweizer Nationalspieler, mehrfacher Cupsieger und Schweizer Meister mit dem FC Sion. In dieser Gastfolge sprechen wir mit ihm über seine Spielerkarriere, die ihn aus dem beschaulichen Oberwallis in die grosse Fussballwelt führte. Im Ausland spielte er bei Werder Bremen, Atlético Madrid, dem HSV und zuletzt bei Chivas in den USA. Mit der Nati nahm er in jungen Jahren an der EM 1996 teil, als gestandener Spieler auch an der EM 2004 und der WM 2006. Aufgrund der vielen Erlebnisse, Geschichten und Erfahrungen aus seiner über 30-jährigen Tätigkeit im Fussball haben wir uns entschlossen, seine Spieler- und...

Folge 35 - Ein Hoch auf den Modus (mit Valentin Mbarga, Till Keller & Robin Kamber)

Folge 35 - Ein Hoch auf den Modus (mit Valentin Mbarga, Till Keller & Robin Kamber)

77m 42s

Der erste Auftritt des Schweizer Frauen-Nationalteams im EM-Jahr löst zwar keine Begeisterungsstürme aus, dennoch gibt es Punkte, die optimistisch stimmen. In der Super League liegen nach 25 Runden gleich vier Teams punktgleich an der Spitze. Wer will da noch Prognosen abgeben? Wir versuchen es - in Folge 35 des Gamechanger Fussball-Podcasts. Ein Spoiler zum Schluss: Das nächste Mal hören wir uns früher als gedacht. Aber für mehr Infos: Reinhören!

Folge 34 - (Trikot-)Nummer 34 (mit Valentin Mbarga, Till Keller und Linus Hägler)

Folge 34 - (Trikot-)Nummer 34 (mit Valentin Mbarga, Till Keller und Linus Hägler)

74m 21s

Während sich bei den Frauen im Cup die Favoritinnen durchsetzen und damit die Basis für spannende Halbfinals und fast schon Pre-Playoffs legen, ist bei den Männern wieder einmal alles anders. Hier gewinnen fast ausschliesslich die in der Tabelle schlechter platzierten Teams und sorgen einmal mehr für Verwirrung und Veränderungen in den eigenen Prognosen. Eines ist sicher: Ausgeglichener und spannender könnte diese Super League nicht sein. Wer wird am Ende wo stehen? Darüber diskutieren wir wie immer - im Gamechanger Fussball-Podcast. In Folge 34 - eine würdige Nummer für ein besonderes Thema in dieser Folge! Viel Spaß beim Hören ;)

Folge 33 - Ein Standbild macht noch keinen Sommer (mit Valentin Mbarga, Till Keller und Linus Hägler)

Folge 33 - Ein Standbild macht noch keinen Sommer (mit Valentin Mbarga, Till Keller und Linus Hägler)

73m 56s

Dank der Zusatzfolge vom vergangenen Freitag konnten wir uns in der heutigen Folge ganz auf das vergangene Wochenende konzentrieren. Die erste reguläre Runde des Jahres 2025 in der AWSL brachte einen Wechsel an der Tabellenspitze und eine Mannschaft in Torlaune. Bei den Männern setzt sich derweil der Fluch der Tabellenführer fort - und der Titelverteidiger ist plötzlich wieder in Sichtweite. Wie immer gab es viel zu diskutieren, überraschenderweise auch wieder über unsere Schiedsrichter und deren "Unterstützung" aus Volketswil. Zudem besprechen wir das erste Aufgebot der Frauen-Nati für die Nations League. Viel Spass beim Zuhören!

Folge 32 - Kaltstart (mit Valentin Mbarga & Robin Kamber)

Folge 32 - Kaltstart (mit Valentin Mbarga & Robin Kamber)

73m 11s

Die englische Woche ist in vollem Gange! Im Meisterrennen stolpert Lugano über furiose St. Galler und lässt wichtige Punkte liegen. Der FC Basel profitiert einen Tag später vom Patzer der Luganesi und grüsst nun von der Tabellenspitze. Im Abstiegskampf kreisen langsam aber sicher die Geier über der Schützenwiese. GC verliert erneut nicht und muss sich ärgern, gegen Lausanne nicht als Sieger vom Platz zu gehen. Im Derby du Rhône in Sion liegen sich Sekunden vor Schluss bereits alle in den Armen, doch mit der letzten Aktion erzielt Servette noch den Ausgleichstreffer.

In der Axa Women's Super League steht die erste...

Folge 31 - Von alten und neuen Rivalitäten (mit Valentin Mbarga, Till Keller & Linus Hägler)

Folge 31 - Von alten und neuen Rivalitäten (mit Valentin Mbarga, Till Keller & Linus Hägler)

83m 14s

Eine besonders wilde Transferperiode neigt sich dem Ende zu. Welche Vereine waren noch einmal aktiv - und hat es sich gelohnt? Zudem blicken wir auf die Spiele der letzten Runde - unter anderem mit dem Kellerduell Yverdon vs. Winterthur und dem Klassiker FCZ vs. FCB. Aber auch das Duell Luzern vs. St. Gallen scheint neuerdings einiges an Brisanz zu bieten... Ausserdem sind endlich auch die Frauen wieder im Einsatz und holen die letzten Spiele der zwölften Runde nach, bevor es am nächsten Wochenende wieder richtig losgeht.