Alle Episoden

Folge 30 - Uran Bislimi (mit Valentin Mbarga & Robin Kamber)

Folge 30 - Uran Bislimi (mit Valentin Mbarga & Robin Kamber)

74m 37s

Uran Bislimi ist Leistungsträger beim FC Lugano und gehört zum erweiterten Kader der Schweizer Nationalmannschaft. In seiner Karriere hat er schon einiges erlebt. In dieser Folge sprechen wir über seinen spannenden Werdegang, der ihn vom FC Telegraph über Concordia Basel zu den Junioren des FC Basel führte. Seine ersten Schritte bei den Profis machte er dann unter dem heutigen Nationaltrainer Murat Yakin beim FC Schaffhausen. Es sollte nicht seine letzte Station bleiben, denn von dort zog es den heute 25-Jährigen ins Tessin. Nach 3 Jahren bei den Luganesi ist er Stammspieler und kämpft dieses Jahr um den Titel in der...

Folge 29 - Bitte einen Elfmeter mit Nachschuss (mit Valentin Mbarga, Robin Kamber & Linus Hägler)

Folge 29 - Bitte einen Elfmeter mit Nachschuss (mit Valentin Mbarga, Robin Kamber & Linus Hägler)

59m 8s

Lugano und Basel haben ihre Hausaufgaben gemacht und die Pflichtsiege eingefahren! Dahinter patzen Lausanne, Servette und der FC Zürich. Für Gesprächsstoff sorgen die drei Elfmeter des FC Zürich in Luzern, von denen Yannick Brecher zwar zwei parieren kann, im Nachschuss aber doch hinter sich greifen muss. Mit Yverdon und GC konnten zwei Mannschaften punkten, die sich im Abstiegskampf befinden. Das schmerzt natürlich die tapferen Winterthurer, die eine 2:0-Führung noch aus der Hand gaben. Zum Schluss werfen wir noch einen kurzen Blick auf die internationale Bühne bei den Frauen und wagen einen Ausblick auf die Axa Women's League, welche am kommenden...

Folge 28 - Defensiv-Fanatiker und Schiri-Lob (mit Valentin Mbarga, Till Keller und Robin Kamber)

Folge 28 - Defensiv-Fanatiker und Schiri-Lob (mit Valentin Mbarga, Till Keller und Robin Kamber)

65m 12s

Endlich ist die Super League aus der Winterpause zurück. Mit einem Spieltag, der vor allem Liebhabern von Defensivfussball und Taktik-Geplänkel ein Lächeln ins Gesicht zauberte. Doch trotz nur acht Toren in sechs Spielen gibt es neben einem Spitzenspiel, das seinen Erwartungen gerecht wurde, auch über starke Torhüter- und Schiedsrichterleistungen zu berichten. Welches Fazit wir zudem nach den ersten Auftritten der neuen Spieler und Trainer ziehen, erfahrt ihr in der 28. Folge des Gamechanger Fussball-Podcasts.

Folge 27 - Das erste Ausrufezeichen ist gesetzt (mit Valentin Mbarga, Till Keller und Robin Kamber)

Folge 27 - Das erste Ausrufezeichen ist gesetzt (mit Valentin Mbarga, Till Keller und Robin Kamber)

74m 45s

Ein Highlight erwartet uns bereits in der zweiten Folge des Jahres! Robin Kamber, zuletzt Spieler bei Étoile Carouge in der Challenge League, wird ab sofort zum Gamechanger! Natürlich wollen wir von unserem Neuzugang zum Start ein paar Hintergründe und Geschichten erfahren. Aber auch sonst gibt es viel zu berichten, so haben am Wochenende einige Schweizer Internationale einen Wechsel vollzogen und teilweise sogar bereits erste Einsatzminuten im neuen Dress gesammelt. Auch die AWSL-Teams haben den Trainingsbetrieb wieder aufgenommen. Dort gibt es ebenfalls bereits neue Kadermutationen. Zu guter Letzt werfen wir einen Blick auf die Teams der SFL, die ihre letzten Testspiele...

Folge 26 - Tramezzini zum Dreikönigskuchen (mit Valentin Mbarga und Till Keller)

Folge 26 - Tramezzini zum Dreikönigskuchen (mit Valentin Mbarga und Till Keller)

64m 2s

Frohes neues Jahr - der Gamechanger Fussball-Podcast ist zurück aus der Winterpause! Um den Winterspeck möglichst schnell wieder loszuwerden, begeben wir uns in die Gerüchteküche rund um die anstehenden Wintertransfers. Die bereits kommunizierten sowohl auf, wie auch neben dem Feld, werden diskutiert und häppchenweise serviert. Auch ein Blick auf unsere Exportschlager in den anderen Ligen darf nicht fehlen. Fazit: Ein kulinarischer Leckerbissen für die Ohren - die Folge 26.

Folge 25 - Stay humble eh! (mit Till Keller und Linus Hägler)

Folge 25 - Stay humble eh! (mit Till Keller und Linus Hägler)

71m 19s

Noch einmal Gamechanger vor Weihnachten! Eine Folge ohne Super League Spiele, aber mit aktuellen News zum Trainerkarussell in der Schweiz und dem Blick über den Tellerrand hinaus: Wir sprechen über die Premier League, in der auch über die Festtage weiter fleissig Fussball gespielt wird. Zudem nehmen wir uns die Freiheit, über die besten Strategien und die Eigenheiten der Fantasy Fussball Spielen der Ligen in England, Italien und der Schweiz und deren potenziell positive Wirkung auf die Ligen selbst zu sprechen. Nach einer Mini-Pause werden wir am 6. Januar mit der nächsten Folge zurück sein und versorgen euch bis dahin auf...

Folge 24 - Lugano und Servette auf die 1? (mit Valentin Mbarga, Till Keller und Linus Hägler)

Folge 24 - Lugano und Servette auf die 1? (mit Valentin Mbarga, Till Keller und Linus Hägler)

69m 42s

Nachdem die Hinrunde der Women’s Super League bereits letzte Woche zu Ende gegangen ist, gehen nun auch die Männer in die Winterpause. Zum Abschluss gibt es unter anderem eine faustdicke Überraschung, einen Comeback-Sieg in der Nachspielzeit und gleich drei Elfmeter in einem Spiel.
Außerdem blicken wir auf die Gruppenauslosungen für die WM-Qualifikation der Männer und die EM der Frauen im nächsten Sommer - wie stehen die Chancen auf ein Weiterkommen?
Für uns ist das Jahr noch nicht vorbei. Wir sind nächste Woche noch einmal zurück, bevor es in eine Mini-Weihnachtspause geht.

Folge 23 - Die klare Linie übersehen (mit Valentin Mbarga, Till Keller und Linus Hägler)

Folge 23 - Die klare Linie übersehen (mit Valentin Mbarga, Till Keller und Linus Hägler)

77m 57s

In einer vollgepackten Schweizer Fussballwoche mit der Frauen-Nati, dem Schweizer Cup der Männer und kompletten Spieltagen im Liga-Alltag zieht sich ein Thema durch die ganze Folge: die Entscheidungen der Schiedsrichter, Linienrichter und Videoschiedsrichter. Die klare Linie wird dabei vermisst und teilweise sogar übersehen. Während es draussen immer kälter wird, werden die Diskussionen dabei durchaus auch mal hitzig. Im Gegensatz zur AWSL verabschieden wir uns deshalb noch nicht in die Winterpause, sondern bleiben am Ball. Als allererstes: in der 23. Folge des Gamechanger Fussball Podcast.

Folge 22 - Zwei Schritte vor, ein Schritt zurück (mit Till Keller und Linus Hägler)

Folge 22 - Zwei Schritte vor, ein Schritt zurück (mit Till Keller und Linus Hägler)

65m 36s

Die Schweizer Frauen-Nati testet gegen weitere hochkarätige Gegnerinnen - und bekommt dabei nach zwei ansprechenden Resultaten zum ersten Mal unter Sundhage die Grenzen aufgezeigt. Was sind die Gründe? Und dämpft die Niederlage die Stimmung auf dem Weg zum Heimturnier nächsten Sommer? Die Teams in der Super League scheinen derweil kaum vom Fleck zu kommen und bleiben eng zusammen: YB auf Platz 9 liegt nur neun Punkte hinter dem Leader aus Basel. Zum Schluss wenden wir uns noch dem internationalen Geschehen zu: Gleich drei Schweizer Trainer sind im Gespräch beim HSV. Weiter sprechen wir in Folge 22 über die Krise bei...

Folge 21 - Hochstehende Abwehrketten und hochstehender Fussball (mit Valentin Mbarga und Till Keller)

Folge 21 - Hochstehende Abwehrketten und hochstehender Fussball (mit Valentin Mbarga und Till Keller)

65m 15s

Bei der Männer-Nati blicken wir ein letztes Mal zurück, bei der Frauen-Nati ein letztes Mal nach vorne auf den letzten Zusammenzug des Jahres. Dazwischen sprechen wir in der 21. Folge über taktische Kniffe, die mal besser, mal schlechter funktionieren. Von zwei potentiellen Gamechangern in der SFL und dem einzigen Spiel in der AWSL, das nicht dem Schnee zum Opfer fiel. Noch vieles mehr: In der neusten Folge des Gamechanger Fussball-Podcast!