Alle Episoden

Folge 17 - Von Startelf und gewichtigen Ausfällen (mit Valentin Mbarga, Till Keller und Linus Hägler)

Folge 17 - Von Startelf und gewichtigen Ausfällen (mit Valentin Mbarga, Till Keller und Linus Hägler)

66m 10s

Die Frauen-Nati überzeugt vor Rekordkulisse im Test gegen Australien - und wir geniessen schonmal ein bisschen EM-Vorfreude. Die Super League geht derweil in die 11. Runde: Bei der Analyse geht natürlich kein weg an der Xherdan-Shaqiri-Show vorbei, doch wir schauen auch zurück auf turbulente Schlussminuten im Tourbillon sowie auf alle weiteren Spiele des torreichen Spieltages. Zum Schluss werfen wir wieder einmal einen Blick auf das internationale Geschehen - inklusive Ballon d’Or und „El Clasico“, mit streikenden Madrilenen und einem wiedererstarkten Barca.

Folge 16 - Späte Tore = rostige Stimmbänder? (mit Valentin Mbarga, Till Keller und Linus Hägler)

Folge 16 - Späte Tore = rostige Stimmbänder? (mit Valentin Mbarga, Till Keller und Linus Hägler)

64m 7s

Die Schweizer Nationalmannschaft spielt 2:2. In der Super League läuft YB wieder mit Doppelspitze auf und Kevin Carlos erzielt seine ersten zwei FCB-Tore. Währenddessen schnürt in der AWSL auch Naomi Luyet einen Doppelpack und es grüsst neu ein Duo von der Tabellenspitze. Schliesslich holt sich Thun beim Unentschieden gegen Luzern nicht nur den zweiten Punkt in der Liga, sondern bei diesem Spiel erzielen auch noch Zwillinge die einzigen beiden Tore. An sich vielleicht schon aufregend genug! Noch mehr als unheimliche Zahlenspiele gibt es in der 16. Folge Gamechanger.

Folge 15 - A cold rainy night in Leskovac (mit Valentin Mbarga, Linus Hägler und Janic Cucinelli)

Folge 15 - A cold rainy night in Leskovac (mit Valentin Mbarga, Linus Hägler und Janic Cucinelli)

58m 59s

Die Länderspielpause ist im vollen Gange! Wir blicken zurück auf das Spiel der Schweiz in Serbien und fragen uns, warum die Resultate derzeit ausbleiben. In der AWSL wurden zudem die Spiele der achten Runde ausgetragen. Dabei gab es nicht nur an der Spitze, sondern auch im unteren Tabellendrittel spannende Begegnungen. Zu guter Letzt wirft Neuzugang Janic die Frage in den Topf, die derzeit die Fußballwelt bewegt: Ist Jürgen Klopp nur noch ein (sehr) gut bezahlter Referent? Ach ja und bei YB war doch auch was los, oder? Natürlich thematisieren wir die Entlassung von Patrick Rahmen, welcher letzte Woche die Segel...

Folge 14 – Unentschieden in die Ligapause (mit Valentin Mbarga und Till Keller)

Folge 14 – Unentschieden in die Ligapause (mit Valentin Mbarga und Till Keller)

67m 43s

In der CSL herrscht fast Stillstand. Die ersten fünf Teams spielen unentschieden, während dem FC Basel gegen die Berner Young Boys der erhoffte Befreiungsschlag gelingt. Ob Patrick Rahmen nach der Meisterschaftspause noch an der Seitenlinie stehen wird, ist fraglich. Im Cu geben sich die AWSL-Teams derweil keine Blösse - mit einer Ausnahme. Zu guter Letzt blicken wir auf das nächste Aufgebot der Nationalmannschaft für die Spiele in Serbien und gegen Dänemark. Das alles und mehr: in Folge 14.

Folge 12 - Nur nicht den Anschluss verlieren (mit Valentin Mbarga und Till Keller)

Folge 12 - Nur nicht den Anschluss verlieren (mit Valentin Mbarga und Till Keller)

73m 52s

Eine weitere Runde der Super League liegt hinter uns! Natürlich sprechen wir über den Klassiker FCB - FCZ und fragen uns, was Zürich besser machte als Basel? YB gewinnt das erste Meisterschaftsspiel der neuen Saison! Geht es für die Berner jetzt richtig los? Natürlich gibt es auch den „gewohnten Service“ über die weiteren Spiele der SFL. In der Women’s Super League lassen die Zürcherinnen gegen St. Gallen überraschend zum ersten Mal Federn und auch sonst tun sich erwartete und unerwartete Gräben auf. Zu guter Letzt ist es an der Zeit für eine erste Einordnung der Tabelle bzw. der SFL-Teams! Wer...

Folge 11 - Überraschende Resultate und vielversprechende Neuzugänge (mit Valentin Mbarga, Till Keller & Linus Hägler)

Folge 11 - Überraschende Resultate und vielversprechende Neuzugänge (mit Valentin Mbarga, Till Keller & Linus Hägler)

59m 45s

Aus der Nati-Pause zurück in den Liga-Alltag der Frauen und zu den Cup-Begegnungen der Männer: Einige Überraschungen in beiden Wettbewerben, sowie viele weitere hart umkämpfte Partien lassen Fussballherzen höher schlagen. Daneben besprechen wir die vielversprechendsten Zuzüge der Super-Ligisten der abgelaufenen Transferperiode und Tik-Tok-Till überrascht Linus & Valentin mit einem Blind Ranking der grössten Super League Transfers aller Zeiten!

Folge 10 - Auf dem Boden der Realität angelangt? (mit Valentin Mbarga, Till Keller und Linus Hägler)

Folge 10 - Auf dem Boden der Realität angelangt? (mit Valentin Mbarga, Till Keller und Linus Hägler)

71m 43s

10 Folgen "Gamechanger - der Fussball Podcast" - wow! An dieser Stelle nochmals ein riesiges Dankeschön an alle Hörer:innen, es macht riesigen Spass! Das kleine Jubiläum ist gleichzeitig eine grosse Premiere, die erste Folge zu dritt: Herzlich willkommen im Team, Linus.
Gemeinsam besprechen wir ausführlich die beiden Spiele der Nati und ordnen die ersten Leistungen nach der erfolgreichen EM ein. Weitere Themen sind die nationalen und internationalen Transfers am Deadline Day, die erste Cup-Runde der Frauen und der neue Modus in der Champions League. Viel Spass beim Hören!

Folge 9 - Raoul Giger (mit Valentin Mbarga)

Folge 9 - Raoul Giger (mit Valentin Mbarga)

54m 28s

Raoul Giger ist Profifussballer beim FC Lausanne-Sport. Als rechter Aussenverteidiger hat er mit 26 Jahren bereits über 200 Profispiele bestritten. Im Interview spricht er über seine bewegte Karriere. Von den Anfängen beim FC Aarau bis zum Wechsel zum FC Lausanne-Sport ist alles dabei! Er steht Rede und Antwort und wagt mit uns auch einen Blick in die Zukunft.

Folge 8 - Volles Programm vor der Ligapause (mit Valentin Mbarga und Till Keller)

Folge 8 - Volles Programm vor der Ligapause (mit Valentin Mbarga und Till Keller)

82m 38s

Was für eine Woche für den Schweizer Fussball! YB und St. Gallen gewinnen ihre Playoffs, Servette landet einen Achtungserfolg und Lugano spielt sowieso europäisch. In der CSL will keiner so richtig gewinnen, in der AWSL niemand so richtig überraschen. Und in ganz Europa starten die Schweizer:innen langsam aber sicher in die Saison. Kein Wunder, dass es die bisher längste Folge wurde. So müssen Themen wie der neue Champions League Modus, die Magie des Deadline Day und der Saisonstart von Fabian Hürzeler in Brighton auf's nächste Mal verschoben werden. Die achte Folge des Gamechanger-Fussball-Podcasts ist zudem die erste, die Valentin und...